Fachliche Beratung zu den Themen Ballistik, Waffen, Munition, Kriminaltechnik, Einsatztaktik, Jagd
GUTACHTEN
Unabhängige Gutachten für Staatsanwaltschaft, Gerichte, Rechtsanwälte oder Privatpersonen
BEFUNDE
Überprüfung von Dienstwaffen gemäß BGV C7 § 19 Absatz 2 auf Handhabungs- und Funktionssicherheit
BALLISTISCHE TATREKONSTRUKTION
1:1-Rekonstruktion von ungeklärten Straftaten oder Unfällen zur Ablaufrekonstruktion, Plausibilitätsprüfung oder Feststellung alternativer Abläufe gemäß Spurenbild. Visualisierung durch 3D Tatortmodelle.
SCHULUNGEN UND TRAINING
Professionelle Kurzwaffen und Langwaffen Trainings für Jäger, Sportschützen und spezielle taktische Angebote für Berufswaffenträger (z.B.: Low-/No Light, Taktische Verwundetenversorung (TCCC), u.a.)
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
Auf Anfrage wissenschaftliche Mitarbeit an Forschungsprojekten.
LEISTUNGEN
BERATUNG
Fachliche Beratung zu den Themen Ballistik, Waffen, Munition, Kriminaltechnik, Einsatztaktik, Jagd
GUTACHTEN
Unabhängige Gutachten für Staatsanwaltschaft, Gerichte, Rechtsanwälte oder Privatpersonen
BEFUNDE
Überprüfung von Dienstwaffen gemäß BGV C7 § 19 Absatz 2 auf Handhabungs- und Funktionssicherheit
BALLISTISCHE TATREKONSTRUKTION
1:1-Rekonstruktion von ungeklärten Straftaten oder Unfällen zur Ablaufrekonstruktion, Plausibilitätsprüfung oder Feststellung alternativer Abläufe gemäß Spurenbild. Visualisierung durch 3D Tatortmodelle.
SCHULUNGEN UND TRAINING
Professionelle Kurzwaffen und Langwaffen Trainings für Jäger, Sportschützen und spezielle taktische Angebote für Berufswaffenträger (z.B.: Low-/No Light, Taktische Verwundetenversorung (TCCC), u.a.)
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
Auf Anfrage wissenschaftliche Mitarbeit an Forschungsprojekten.
Aus der Praxis
PRESSE UND PUBLIKATIONEN
PRESSEARTIKEL
Neue Methode: Blut des Opfers im Pistolenlauf führt zum Täter
Philipp Cachée ist bereits seit 25 Jahren im Bereich Schusswaffen tätig, anfänglich als erfolgreicher Leistungssportler, danach beruflich, sowie in der Freizeit als passionierter Jäger. Als freiberuflicher Sachverständiger beschäftigt er sich seit nunmehr 5 Jahren vorwiegend im Auftrag von Gerichten und Staatsanwaltschaften mit ballistischer Tatrekonstruktion. Unter Anwendung modernster Technik für die Tatortarbeit, der Zugriff auf verschiedenste Waffen, der Möglichkeit der Munitionsherstellung und Einsatz von Softwarelösungen (u.a. Faro Zone 3D) ist neben der praktischen vor Ort Rekonstruktion auch eine dreidimensionale Rekonstruktion Standard und das ideale Mittel zur Visualisierung im Gerichtssaal.
Seine universitäre Ausbildung und beruflichen Erfahrungen bilden die Grundlage für seine Kompetenz als unabhängiger Waffensachverständiger. Seine Mitarbeit in Ausschüssen und Gremien (u.a. DIN) sowie seine Tätigkeit als Dozent für Bildungseinrichtungen und Verbände sind hoch geschätzt. Die fortwährende Kooperationen mit rechtsmedizinischen Instituten in den Bereichen experimenteller Beschuss, Beratung beim Versuchsaufbau und möglichen Tatabläufen sprechen für sich.
Die Entwicklung eines Verfahrens und einer Vorrichtung Namens GunSwab, bilden den bisherigen Höhepunkt seiner Forschungsarbeit. Im Zuge der langjährigen und engen Zusammenarbeit mit der rechtsmedizinischen Forschungsgruppe von PD Dr. Courts zum Thema Rückschleuderspuren (eng. Backspatter) wurden diese Verfahren entwickelt und dienen der einfachen und hochkonzentrierte Sicherung von Spuren aus dem Laufinneren von Schusswaffen. Die Anwendung der Forschungsergebnisse und des Verfahrens, haben bereits zu rechtskräftigen Verurteilungen geführt.
ÜBER PHILIPP CACHÉE
Philipp Cachée ist bereits seit 25 Jahren im Bereich Schusswaffen tätig, anfänglich als erfolgreicher Leistungssportler, danach beruflich, sowie in der Freizeit als passionierter Jäger. Als freiberuflicher Sachverständiger beschäftigt er sich seit nunmehr 5 Jahren vorwiegend im Auftrag von Gerichten und Staatsanwaltschaften mit ballistischer Tatrekonstruktion. Unter Anwendung modernster Technik für die Tatortarbeit, der Zugriff auf verschiedenste Waffen, der Möglichkeit der Munitionsherstellung und Einsatz von Softwarelösungen (u.a. Faro Zone 3D) ist neben der praktischen vor Ort Rekonstruktion auch eine dreidimensionale Rekonstruktion Standard und das ideale Mittel zur Visualisierung im Gerichtssaal.
Seine universitäre Ausbildung und beruflichen Erfahrungen bilden die Grundlage für seine Kompetenz als unabhängiger Waffensachverständiger. Seine Mitarbeit in Ausschüssen und Gremien (u.a. DIN) sowie seine Tätigkeit als Dozent für Bildungseinrichtungen und Verbände sind hoch geschätzt. Die fortwährende Kooperationen mit rechtsmedizinischen Instituten in den Bereichen experimenteller Beschuss, Beratung beim Versuchsaufbau und möglichen Tatabläufen sprechen für sich.
Die Entwicklung eines Verfahrens und einer Vorrichtung Namens GunSwab, bilden den bisherigen Höhepunkt seiner Forschungsarbeit. Im Zuge der langjährigen und engen Zusammenarbeit mit der rechtsmedizinischen Forschungsgruppe von PD Dr. Courts zum Thema Rückschleuderspuren (eng. Backspatter) wurden diese Verfahren entwickelt und dienen der einfachen und hochkonzentrierte Sicherung von Spuren aus dem Laufinneren von Schusswaffen. Die Anwendung der Forschungsergebnisse und des Verfahrens, haben bereits zu rechtskräftigen Verurteilungen geführt.
KONTAKT
So erreichen Sie mich:
Sachverständigenkanzlei Cachée
Strasse der Jugend 18
D - 14974 Ludwigsfelde
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen